Waut KOEKEN, Regisseur |
![]() |
Waut Koeken wurde 1975 in Wilrijk/Antwerpen (B) geboren. Neben seinem Studium an der Universität Gent (Kunstgeschichte) und der Universität Antwerpen (Philosophie) sammelte er frühzeitig praktische Erfahrungen am Theater als Inspizient, Produzent, Regisseur und Ausstatter sowie als Dramaturg, Librettist und Übersetzer. Er assistierte u.a. bei Produktionen von Robert Carsen, Robert Wilson, Christof Loy, David McVicar und Andreas Homoki. Seine Engagements führten Waut Koeken an das Théâtre de la Monnaie/De Munt in Brüssel, an die De Vlaamse Opera in Antwerpen und in Gent, ans Muziektheater Transparant in Antwerpen, zum ZomerOpera Festival in Alden Biesen, an das Flanders Operastudio, an die Opera Zuid in Maastricht, ans Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg, an die OPéra national de Lorraine Nancy, an die Opéra national du Rhin in Straßburg, an die Opéra de Lausanne, ans Theater Erfurt, ans Staatstheater Nürnberg, an die Wiener Kammeroper, an das Teatro Colon in Buenos Aires, zum Bemus Festival in Belgrad und zum Festival d’Opéra de Butxaca nach Barcelona.Zu den Stücken, die Waut Koeken inszeniert hat, zählen u.a. „Orfeo” (Bertoni), „Die Zauberflöte” (Mozart), „La Tragédie de Carmen” (Bizet/Brook), „La Voix Humaine” (Poulenc), „Miss Havisham’s Wedding Night” (Argento), „The Medium” (Davies), „Aladino e la lampada magica“ (Rota), „La Strada“ (van Hove), „L’île de Tulipatan / Ba-Ta-Clan“ (Offenbach) und „Barbe-Bleue" (Offenbach).Waut Koeken inszenierte „Die lustigen Weiber von Windsor" (am Theater Erfurt) und brachte Offenbachs „Barbe-Bleue" an der Operzauid Maastricht, "Fledermaus" am Staatstheater Nürnberg und “Die Entfürung aus dem Serail” an der Opéra du Rhin, Straßourg heraus. Herbst 2011, inszenierte er „Der Turm" (Claude Lenners) ans “Grand Théâtre” in Luxemburg und kam seine Nürnberger “Fledermaus” an der Opéra National du Rhin in Straßburg heraus. Mit seiner Inszenierung von “Die Feen” von Richard Wagner (nach einer vorlegenden Bearbeitung der Partitur für die Kinder), gab Waut Koeken März 2012 sein Wiener-Staatsoper-Debüt.Seit dieser Spielzeit(2017/2018) ist Waut Koeken der Intendant der Operncompanie OPERAZUID MAASTRICHT.Künftige Neu-Inszenierungen :Ballo in Maschera (Verdi). Eine Koproduktion zwischen Opéra national du Rhin Nancy, Grand Théâtre du Luxembourg und Operzuid Maastricht.Cosi fan tutte (Mozart). Deuschland (Opernhaus wird später bekannt gegeben).
|
![]() |